Peter Reinhardt

Privatadresse

Anna-von-Holtzbrinck-Str. 4

58849 Herscheid
02357 3998
Beruf: Betriebswirt / Rentner
74 Jahre
Verheiratet, 1 Tochter, 1 Sohn
2 Enkelkinder

Wahlbezirk 8
Hüinghausen/ Elsen

Am Sonnenhang, Anna-von-Holtzbrinck-Straße, Auf dem Markstücken, Beul, Elsen, Elsener Straße, Grauensiepen, Habbel, Im Kämpchen, In der Höh, In der Schlade, Kuhlenkamp, Lingenbecke, Schlade, Schulstraße, Sterl, Unterm Sterl, Warbollen, Wiesenkämpen


Persönliche Worte

Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger in Elsen und in Hüinghausen Am Sonnenhang, Anna-von-Holtzbrinck-Straße, Auf dem Markstücken, Elsener Straße, Habbel, Im Kämpchen, Kuhlenkamp, Schulstraße, Unterm Sterl, Grauensiepen, In der Höh, In der Schlade,  Lingenbecke, Schlade, Beul, Warbollen, Sterl und Wiesenkämpen,

ich stelle mich als Ihr Kandidat der SPD für den Rat der Gemeinde Herscheid im Wahlbezirk 080  Hüinghausen/ Elsen vor.

Ich lebe seit 55 Jahren in Hüinghausen und habe mich neben meiner beruflichen Tätigkeit stets dem Gemeinwohl verschrieben. Ich bin langjähriges Mitglied im Turnverein Hüinghausen, war 20 Jahre im Vorstand der Rammberghalle als Kassierer, habe mich im Projekt „Dorfladen“ als Aufsichtsratsmitglied eingebracht und trat 1999 in die SPD ein. Seit fast 20 Jahren gehöre ich dem Gemeinderat an und bin im  Planungs-, Bau- und Umweltausschuss, im Bauhofausschuss und als Vorsitzender im Rechnungsprüfungsausschuss.

Ich fühle mich noch jung genug, um nochmals für die SPD im Wahlbezirk 080 für den Gemeinderat zu kandidieren.

Inzwischen gibt es eine Veränderung in diesem Wahlbezirk, da einige Ortsteile, und insbesondere Warbollen, dem Wahlbezirk 080 zugeordnet wurden.

Ich würde mich freuen, wenn ich aus diesen Ortsteilen ebenso Zuspruch erhalte, wie das bisher im Wahlbezirk 080 der Fall war.

Ich wünsche mir, dass das zielgerichtete Handeln in unserer Gemeinde fortgeführt wird und dabei die Ortsteile mehr Berücksichtigung finden und stärker einbezogen werden. Auch unsere kleineren Ortschaften brauchen eine Ortsentwicklung. Ein „Dorfentwicklungskonzept“ für Hüinghausen ist inzwischen im Gespräch. Ein wichtiges Thema ist in diesem Zusammenhang die Unterstützung des Dorfladens, um die Nahversorgung für Hüinghausen und das nähere Umfeld zu gewährleisten. Weitere wichtige Themen sind die Breitbandversorgung in den Randgebieten, der Ausbau des Radwegenetzes, sinnvolle Klimaschutzmaßnahmen, eine kontinuierliche Verbesserung der Straßen und ein besserer und einfacherer Zugang zu Nachrichten und Informationen über Wissenswertes aus unserer Gemeinde (Herscheid-App oder ähnlich).

Die Gemeinde Herscheid und ihr Umfeld – und hier spreche ich die Ortsteile an – noch lebenswerter zu gestalten, das ist mein Ziel und das sollte auch Ihr Ziel als Wähler sein. Wenn unsere Gemeinde „Erholungsort“ werden möchte, dann brauchen wir eine Infrastruktur zur Pflege der Gesundheit und Freizeitgestaltung. Wir dürfen uns nicht ständig über Motorradlärm und überhöhtes Kfz-Aufkommen, ob im Ebbe oder in Hüinghausen, Wellin, Warbollen oder Elsen ärgern müssen. Mein Vorschlag: die betreffenden Straßen unattraktiv für den Durchgangsverkehr zu gestalten, um das Fahrzeugaufkommen zu reduzieren, damit Fußgänger und Radfahrer ebenfalls eine Plattform haben und sich im Verkehr gefahrlos bewegen können.

Helfen Sie mit nach Lösungen zu suchen. Ideen sind gefragt, um unsere Gemeinde lebenswerter zu gestalten. Diese Ideen können insbesondere von Ihnen kommen. Meine Aufgabe ist es, Sie und Ihre Ideen im Gemeinderat zu unterstützen. Dazu brauche ich Ihre Stimme.

Ich bitte um Ihr Vertrauen.


Referenzen

12.09.1999 – 2009 Ratsmitglied

ab 14.12.2009 – 14.07.2011 sachkundiger Bürger im Planungs-, Bau- und Umweltausschuss

ab 15.07.2011 – 12.09. 2020 Ratsmitglied

seit 2014 – Vorsitzender im Rechnungsprüfungsausschuss

-Mitglied im Planungs-, Bau- u. Umweltausschuss

-Mitglied im Betriebsausschuss f. d. Bauhof

-Vertreter der Gemeinde in der Gesellschafterversammlung der MVG