Patrick Butschkau

Privatadresse

Wilhelm-Busch-Weg 4

58849 Herscheid
Beruf: Diplom-Finanzwirt (FH)
31 Jahre
verheiratet

Wahlbezirk 4
Schmachtekorste

Am Rohbusch, An der Schmachtekorste, Fichtestraße, Friesenstraße, Hahn, Im Wäldchen, In der Mark, Jahnstraße, Katerlöher Weg, Körnerstraße, Nordheller Weg, Unter der Nümmert, Unterdorfstraße 13 – 21 ungerade und 28


Persönliche Worte

Liebe Herscheiderinnen und Herscheider,

mein Name ist Patrick Butschkau und ich möchte mich um Ihre Wahlstimme für die anstehende Kommunalwahl 2020 bewerben. Ich bin in Herscheid geboren und aufgewachsen. Trotz mehrere Gelegenheiten wie meinem Studium in der Finanzverwaltung NRW oder nach meiner Heirat und der anschließenden Suche nach einem Eigenheim zur Gründung einer Familie habe ich Herscheid nie den Rücken gekehrt. Im Gegenteil: Meine Frau und ich haben uns bewusst für die eigenen vier Wände in Herscheid entschieden, weil Herscheid und das Sauerland für uns ein lebenswerter Ort ist. Aus dem Grund, dass ich in Herscheid mein Leben verbringen möchte und meine Kinder aufwachsen sehen möchte, glaube ich daran, dass es überaus wichtig ist, den eigenen Wohnort mitzugestalten und zum Wohle aller weiterzuentwickeln.

Inzwischen kann ich schon auf ein längeres ehrenamtliches Engagement im politischen Bereich zurückblicken. Ich habe mich bereits für bessere Arbeitsbedingungen und höhere Entlohnung sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene neben meinem eigentlichen Beruf in der Finanzverwaltung NRW eingesetzt. Die Erfahrungen, die ich dort bereits sammeln konnte, möchte ich auch auf kommunaler Ebene in der Gemeinde Herscheid nutzen und mich in die politische Arbeit vor Ort einbringen.

Die guten Entwicklungen der letzten Jahre bieten in Herscheid eine hervorragende Grundlage, die Wohnqualität, die Freizeitmöglichkeiten und die Standortattraktivität für die lokale Wirtschaft zukunftsfest aufzustellen. Es ist daher wichtig, dass das erarbeitete Gemeindeentwicklungskonzept weiter konsequent umgesetzt wird. Ich möchte mich einerseits dafür einsetzen, dass Herscheid über die Grenzen des Sauerlandes hinaus touristisch bekannter wird. Anderseits soll das Gemeinschaftsgefühl in unserer Gemeinde durch den Ausbau bestehender und das Schaffen neuer Kulturveranstaltungen weiter gestärkt werden. Zudem möchte ich mich dafür einsetzen, dass die Digitalisierung der Gemeinde Herscheid weiter vorangetrieben wird, damit die Bürgerinnen und Bürger ihre Anliegen und Wünsche auf möglichst einfachem Wege gegenüber Verwaltung und Politik kommunizieren können. Darüber hinaus brauchen wir in Herscheid mehr Möglichkeiten sowohl für seniorengerechtes Wohnen als auch Wohneigentum für junge Familien, um Herscheid zu einem attraktiven und lebenswerten Ort für jede Generation zu machen.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Patrick Butschkau


Referenzen

  • seit 2013 im Personalrat aktiv
  • seit 2013 stellvertretender Personalratsvorsitzender
  • seit 2013 im Gewerkschaftsbereich aktiv
  • seit 2017 Bundesvorsitzender der Jugend der Deutschen Steuer-Gewerkschaft (DSTG)
  • seit 2020 Mitglied der Arbeitsgruppe „Jugend in Europa“ des Deutschen Beamtenbundes (dbb)
  • neu im politischen Geschehen von Herscheid