Wir, die SPD Herscheid, werben in unserem Wahlprogramm für einen neuen Weg, den wir mit Ihnen, liebe Herscheiderinnen und Herscheider, gemeinsam gehen wollen.
Wie soll dieser neuer Weg aussehen und was verbirgt sich konkret hinter unseren Vorstellungen für die Gemeinde der Zukunft?
Für die kommunale Politik und Verwaltung haben sich im Zeitverlauf die Rahmenbedingungen verändert. Hierzu gehören unter anderem der demografische Wandel, die zunehmende Vernetzung durch die Digitalisierung und die sinkenden materiellen Ressourcen der kommunalen Haushalte. Gerade das Auftauchen sowohl von Massenmedien und Internet als auch der sozialen Medien wie Facebook, Twitter oder Instagram erhöhen die Möglichkeiten, sich umfassend zu informieren und sich mehr politisch zu beteiligen. Die zunehmende Komplexität der modernen Gesellschaft erschwert es dabei zunehmend, angemessene Entscheidungen für die gesamte Bevölkerung zu treffen und damit allen Wünschen und Vorstellungen gerecht zu werden.
Vermehrte Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern, das Bilden von Netzwerken zum Austauschen und die Möglichkeiten der Verhandlung über die Wichtigkeit und die Durchführung von kommunalen Maßnahmen sind zu unabdingbaren Bestandteilen von politischem Handeln geworden.
Das bisherige Gemeindeentwicklungskonzept, das im Zusammenspiel mit der Bevölkerung für den Ortskern entwickelt wurde, hat sich hier als gelungenes Beispiel herausgestellt, über das in den letzten Jahren überdurchschnittlich viele Zuschüsse und Subventionen generiert werden konnten. Doch hier darf die Fortentwicklung unserer Gemeinde nicht aufhören. Was ist mit der Attraktivität der anderen Ortsteile wie zum Beispiel Hüinghausen? Was ist mit den teils veralteten Kinderspielplätzen? Wie können die kommunalen Leistungen einfacher in Anspruch genommen werden? Was ist mit dem Schutz unserer ökologisch reichhaltigen Natur? All das sind Themen, bei denen Sie mitreden müssen!
Wir haben in unserem Wahlprogramm fünf Hauptthemen entwickelt, anhand denen wir die Gemeinde der Zukunft mit Ihnen zusammen entwickeln möchten. Zum einen möchten wir Sie in alle kommunalen Planungen miteinbinden. Zum anderen möchten wir erreichen, dass Sie Ihren Wohnort als Heimat empfinden, sowohl in Hinsicht auf Ihren Wohnort, das Miteinander als auch Ihre Freizeitgestaltung. Darüber hinaus sollen die sich schnell entwickelnden digitalen Möglichkeiten tief mit der Politik und Verwaltung der Gemeinde verzahnt sein. Zuletzt gilt es, unsere Umwelt zu schützen und sie für die nachfolgenden Generationen zu bewahren.
Wir bitten Sie mit Ihrer Wahlstimme um Unterstützung für diesen neuen Weg, der nicht bis zur nächsten Kommunalwahl beendet sein wird, sondern den wir mit Ihnen gemeinsam über die nächsten Jahrzehnte beschreiten und fortentwickeln wollen.