Herscheid profitiert vom Landesstraßenerhaltungsprogramm 2021

Gleich drei Maßnahmen an Landesstraßen auf Herscheider Stadtgebiet finden sich im neuen Landesstraßenerhaltungsprogramm für 2021 wieder. „Das sind natürlich gute Nachrichten für Herscheid“, kommentiert der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Gordan Dudas das kürzlich veröffentlichte Landesprogramm. Während sich Maßnahmen an der L 561 im Bereich Weiße Ahe bis Hüinghausen erneut wiederfinden, sind die Maßnahmen zur Deckensanierung der L 696 von Reblin bis Rüedanz sowie im Bereich der L 707 (Valberter Straße) bis zum Abzweig der L 696 neu enthalten. „Nach Informationen von Straßen.NRW wurden die Aufträge bereits erteilt und sollen bis Sommer abgeschlossen sein.“
„Es ist gut, dass in Herscheid und auch in anderen Kommunen in unserer Region in die Landesstraßen investiert wird. Der gemeinsame Druck mit den vielen Pendlern und Anwohnern und auch der Wirtschaft hat sich gelohnt. Allerdings stehen auch im Bereich Herscheid weiterhin andere wichtige Sanierungsprojekte noch nicht auf der Liste, beispielsweise die L 696 Richtung Plettenberg, die ich erst kürzlich nochmal beim NRW-Verkehrsministerium angemahnt hatte. Ich bleibe da natürlich am Ball und werde auch die anderen Projekte weiter begleiten“, so Dudas.
Das Landesstraßenerhaltungsprogramm wird immer im Frühjahr veröffentlicht. Im Vorfeld werden notwendige Maßnahmen von den zuständigen Stellen priorisiert. Als zuständiger Landtagsabgeordneter für den südlichen Märkischen Kreis setzt sich Gordan Dudas wiederholt für die Sanierung kaputter Straßen in der Region ein und weist die zuständigen Stellen auf Reparaturbedürftige Straßen hin. „Wir müssen uns in Düsseldorf Gehör verschaffen, daher lasse ich nicht locker und weise die Landesregierung immer wieder auf die Probleme hin, die wir gerade auch durch die strengeren Winter gegenüber anderen Landesteilen haben. Als Wirtschafts- und Industrieregion Nr. 1 in Nordrhein-Westfalen brauchen wir heile Straßen!“