SPD besichtigt Sportplatz und Sanitärräume

Bei der Besichtigung der SPD stellte Gebehenne zunächst die positiven Fakten in den Vordergrund: Seit der Eröffnung des Kunstrasenplatzes im August 2012 sei ein Ruck gegangen durch den TuS. Die Mitgliederzahlen steigen, der Zulauf vor allem im Jugendbereich sei groß und auch die sportlichen Erfolge stellen sich ein. "Unser Sportplatz schneidet im Vergleich mit umliegenden Anlage hervorragend ab", betonte Gebehenne. Ein großes Lob stellte er Bauhof-Mitarbeiter "Manni" Skikorra aus. Er widme sich mit voller Hingabe der Platzpflege, das sei spürbar.
Die anfänglichen Befürchtungen, das Fußballfeld könne durch die Aschelaufbahnen verunreinigt werden, haben sich nicht bewahrheitet. Die Ränder seien nicht verschmutzt, die "Situation ist vollkommen unproblematisch", meint Gebehenne. Dennoch würde er es begrüßen, wenn die Leichtathleten den Umbau zu einer Tartanbahn ankurbeln würden – das würde die Sportstätte noch attraktiver machen. "Dazu besteht im Moment kein Bedarf seitens der Sportler", wusste Wolfgang Vöpel (SPD) zu berichten. Zumal sei der finanzielle Aufwand dafür viel zu groß, gab Fraktionsvorsitzender Gerd Haas zu bedenken.
Stattdessen soll nach Meinung der SPD lieber in die Umkleidekabinen investiert werden. "Die entsprechen nicht mehr den aktuellen Ansprüchen", bedauerte Gebehenne. Beim Gang vom Sportplatz hoch zu den Kabinen wandele man durch Zeitzonen: von der Moderne zurück in die Steinzeit. Denn es gibt nur zwei Mannschaftskabinen, die mit je fünf Duschen ausgestattet sind. Bei Meisterschaftsspielen müssen sich die bis zu 14 Spieler pro Team also in Geduld üben, wenn es um die Körperreinigung geht.
Zudem sind die Armaturen nur schwer zu bedienen: "Man kann wählen zwischen den Einstellungen eiskalt und knallheiß", erklärte der Jugendwart. Hier bestehe dringender Handlungsbedarf, betonte Gerd Haas. Vor allem wegen den Kindern und Jugendlichen sollen die sanitären Einrichtungen verbessert werden. In diesem Zusammenhang sei es auch wünschenswert, auf dem Parkplatz vor den Kabinen ein Orientierungs- oder Leitsystem einzurichten, ganz ähnlich wie auch auf dem Freibad-Parkplatz vorgesehen. (ST v. 05.04.2014)