Begeistert vom breiten Angebot

Petra Crone und Robert Lützenkirchen

Doch wie funktioniert so ein gemütlicher "Tante-Emma-Laden" und was für Menschen stehen hinter dem Konzept? Davon machte sich jetzt die SPD-Bundestagsabgeordnete Petra Crone ein Bild.

"Hier gibt es ja nicht nur Dinge des täglichen Bedarfs. Mit meinem Hausfrauenblick sind mir auch gleich die regionalen Feinkostprodukte aufgefallen", zeigte sich Petra Crone von der Produktauswahl des Dorfladens begeistert. Interessiert ließ sie sich von Robert Lützenkirchen, dem Vorsitzenden der Dorfladen-Genossenschaft vom Konzept des kleinen Lebensmittelladens erzählen.

"So ein Laden lebt vom Ehrenamt und ich finde die Initiative der beteiligten Personen mutig. Ich selbst bin auch viele Jahre ehrenamtlich den Bürgerbus in Kierspe gefahren. Wenn man Erfolg hat, ist das ein wirklich schönes gefühl", lobte Crone. Vor allem freute sie sich jedoch über die Tatsache, dass der Dorfladen, nach der "Wackelpartie" nun schwarze Zahlen schreiben kann. "Sonst gibt es in Hüinghausen ja auch keine Möglichkeit, Lebensmittel zu kaufen", machte Lützenkirchen klar. (ST v. 16.08.2013)