
Die Bürgerwerkstätten sowie die Jugend- und Kinderwerkstatt seien erfolgreich angelaufen. Entscheidend dabei sei die zügige Umsetzung der aus dem Diskussionsprozess resultierenden Wünsche aus der Bevölkerung durch die Gemendeverwaltung. Maßgeblichen Anteil daran habe Anna Schulte, die unkonventionell und zielorientiert unter anderem das Profekt Eisbahn in Hüinghausen zum Erfolg geführt habe. Auch an der Realisierung des Dorfladens in Hüinghausen habe sie großen Anteil.
Große Freude herrsche auch über den Start für den Umbau des Sportplatzes Müggenbruch zu einer multifunktionalen Sportanlage mit Kunstrasenplatz. Einen wichtigen Beitrag habe dabei der Förderverein Pro Kunstrasen Herscheid geleistet.
Bei den Vorstandswahlen gab es keine Änderungen:
Jörg Utermann (1. Vorsitzender)
Eckhard Albrecht (2. Vorsitzender)
Peter Reinhardt (Schriftführer)
Motz Bauckhage (stv. Schriftführer)
Markus Hacke (Kassierer)
Petra Hüttemeister (stv. Kassiererin)
Erwin Stein (Seniorenbeauftragter).
Seit 40 Jahren halten folgende Mitglieder der SPD die Treue: Wolfgang Vöpel, Dieter Burmann, Norbert Stegemöller, Helmut Standar und Gerhard Gester, der für die Herscheider SPD als Finanzfachmann viele Jahre im Kreistag aktiv war. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurde Gerhard Weitzel ausgezeichnet.
Als Neumitglied in der SPD begrüßt wurde Kornelius Göbbert, dem Vorsitzender Jörg Utermann sein Parteibuch überreichte. Neumitglieder seien zwar nichts Ungewöhnliches, aber in letzter Zeit doch seltenen geworden, so Utermann. (WR v. 24.03.2012)