SPD im Freibad

In regelmäßigen Abständen besucht die SPD das Herscheider Freibad, um zu dokumentieren, wie sehr ihr dieses Schmückstück der Gemeinde am Herzen liegt.
Bauamtsleiter Lothar Weber und Schwimmmeister Wolfgang Hess führten durch die schon gut hergerichtete Anlage. Die neue Gaskesselheizungsanlage, die über einen höheren Wirkungsgrad verfügt, wird in der 17. Kalenderwochen eingebaut. Die Absorberanlage hat schon auch auf Grund der guten Witterung über Ostern das Wasser in den Becken auf 17° aufgeheizt. Durch sie können jährlich 20 bis 25 Prozent der Energiekosten eingespart werden. Die neue Filteranlage hat deutlich zur Verbesserung der Wasserqualität beigetragen.
Nach der Freibadsaison wird das Kinderbecken saniert. In den nächsten Jahren stehen die Sanierung des Nichtschwimmer- und Schwimmerbeckens an. Diese wird notwendig, weil die Wasserverluste immer größer werden. Die Abnutzungserscheinungen sind nach 40 Dauerbetrieb nicht unüblich. Wegen der schlechten Kassenlage der Gemeinde kann die Renovierung nur in kleinen Schritten vollzogen werden.
Leider wird das Freibad auch Opfer von Vandalismus. Über Scherben, aufgebrochene Automaten oder Einbrüche berichtete Wolfgang Hess. Zu überlegen ist der Einbau einer Überwachungskamera, um diesem Treiben Herr zu werden.
Wenn das Wetter mitspielt, kann das Freibad pünktlich zum 1. Mai eröffnet werden