

Der technische Leiter der Anlage, Hans – Peter Rubbert weihte seine Gäste in die Geheimnisse der Müllverbrennungsanlage und der angeschlossenen Stromerzeugung sowie der Fernwärme ein. Jedes Jahr werden in dem Müllheizkraftwerk ca. 240.000 Tonnen Müll umweltschonend verbrannt. Dabei wird für ein Viertel der Stadt Iserlohn der Grundstrom erzeugt.
Dass die Anlage neben der sauberen Technik auch wirtschaftlich arbeitet, konnte Aufsichtsratsvorsitzender Eckard Albrecht betätigen, der zugleich auch stellvertretender Vorsitzender der SPD Herscheid ist.